© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Support - C-LEARNING
Lernpfade als Ausbildende oder Auszubildende erstellen:
0:39 – 0:57 Inhalte für Lernpfad markieren
1:03 – 1:17 Alle Lernpfade aufrufen
1:18 – 1:43 neue Liste erstellen und bearbeiten
1:44 – 2:06 markierte Kurse, Kapitel oder Lektionen dem Lernpfad zuweisen
Lernpfade als Ausbildende zuweisen:
0:07 – 0:15 Team-Einladung
0:16 – 0:30 Lizenzzuweisung
0:31 – 0:50 Gruppe erstellen und Azubis hinzufügen
0:51 – 1:04 Lernpfad der Gruppe zuweisen
Lernpfade als Auszubildende abrufen:
0:06 – 0:15 Alle Lernpfade aufrufen
0:16 – 0:29 zugewiesene Lernpfade aufrufen
0:30 – 0:39 Kursinhalt abrufen
0:40 – 0:51 mit allen Kursen arbeiten
Arbeiten Sie mit C-LEARNING in einem Account parallel in verschiedenen Fenstern, um die Arbeit mit unseren Lernmedien noch attraktiver und im Unterricht anschaulicher zu gestalten:
Der neue PDF-Viewer auf C-LEARNING hält einige Features bereit, die das Arbeiten mit digitalen Zwillingen deutlich erleichtert.
Einige davon werden im Folgenden erläutert:
- Hiermit können PDFs um eigene Informationen ergänzt werden. Ich kann darin malen, Bilder einbauen und Notizen hinterlegen.
- Sind diese Icons rechts oben im PDF-Viewer zu sehen, können die Dokumente wie bisher heruntergeladen und gedruckt werden. Dies gilt allerdings nicht für alle Inhalte.
- NEU: Damit können Notizen und andere Anmerkungen abgespeichert werden. Diese werden auf dem Server gespeichert. Die Datei bleibt erhalten, auch wenn dem Azubi die Lizenz entzogen wird. Außerdem können die gespeicherten Änderungen auch in anderen Browsern aufgerufen werden.
- NEU: Damit kann der Originalzustand der Datei wiederhergestellt werden. Wenn also meine Notizen gelöscht werden sollen, kann ich das mit diesem Button tun. Zuvor wird eine Abfrage auf endgültiges Löschen gestellt.
- Der Button ganz rechts oben schließt das Dokument. Sofern Änderungen an dem Dokument vorgenommen wurden, dann wird der User gefragt, ob das Dokument gespeichert werden soll.
Da html in C-LEARNING nicht als aktive Nutzung angesehen wird (bspw. beim Bearbeiten von E-Learnings oder PDFs), erscheint nach einiger Zeit ein Fenster, das zum Weiterarbeiten oder Ausloggen auffordert. Dies dient ihrer Sicherheit und dem korrekten Logout.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Programme bzw. die Inhalte sind vorgegeben und können nicht ergänzt oder geändert werden.
Lediglich im PDF-Viewer lassen sich Notizen, Anmerkungen oder auch Skizzen hinzufügen.
Nein. Die Programme bzw. die Inhalte sind vorgegeben und können nicht ergänzt oder geändert werden. Hier verweisen wir gerne auf unsere Examination Platform (EXPLA).
In manchen Fällen kommt es vor, dass Chrome einen Start verhindert, solange Sie mit ihrem Google Konto in Chrome angemeldet sind. Wechseln Sie das Konto zu „Gast“ – dann sollten die Kurse funktionieren.
Sollten Sie von unserer Kundenberatung noch keinen digitalen Zugang erhalten haben, können Sie diesen jederzeit einfordern: info@christiani.de
Wenn Sie allerdings schon einen Zugang mit den zugehörigen Login-Daten besitzen, melden Sie sich bitte unter c-learning.com an. Nach der Anmeldung können Sie die „ergänzenden Materialien“ Ihres Lehrgangs unter Meine Kurse einsehen.
Dieser Umstand hängt mit der Blockade von Drittanbieter-Cookies zusammen.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrer IT in Verbindung. Eine Ausnahmeregelung der entsprechenden Website schafft hier schon meist Abhilfe.